Gustavo Ross Quaas ist ein führender Unternehmer, Visionär und Experte auf dem Gebiet der Technologie mit besonderem Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, Health-Tech und digitalen Geschäften.
Bei der Fundación Mexicana para la Salud hat Gustavo das Mexikanische Observatorium für Intelligenz und Gesundheitsforschung mitgegründet und leitet es. Außerdem übernahm er kürzlich die Führung der Transform Health Coalition in Mexiko, einer globalen Organisation, die das Ziel verfolgt, eine universelle Gesundheitsversorgung durch digitale und intelligente Technologien zu erreichen.
Gustavo ist an wegweisenden Projekten beteiligt, die Effizienz und Innovation, insbesondere im Gesundheitssektor, vorantreiben. Dazu gehören Sintomatix, AI Health Xpert und CardioTherMetrics. Sein Fokus liegt insbesondere auf der Anwendung des Internet of Things und künstlicher Intelligenz, um Anwendungen und Geräte zu entwickeln, die Diagnosen, Patientenüberwachung sowie Qualität und Zugang zur medizinischen Versorgung verbessern.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Technologiebranche war Gustavo Mitbegründer erfolgreicher Startups und Partnerschaften. Er hat leistungsstarke Teams bei der Gestaltung und Entwicklung innovativer Lösungen für Kunden wie Siemens, Novartis, GSK, Nestlé, BBVA und Bayer geleitet.
Er ist Elektroingenieur und hat einen Schwerpunkt in künstlicher Intelligenz von der University of Texas in Austin. Gustavo ist engagiert in der Wissensvermittlung und Förderung aufstrebender Unternehmen. Er war Mentor für mehrere Startups über 500 Startups und Harvard Med School.
Gustavo leitet auch das erste Diplomprogramm für Künstliche Intelligenz in der Medizin, um Fachkräfte im Gesundheitswesen darin zu schulen, KI zur Verbesserung von Behandlung und Diagnose einzusetzen. Darüber hinaus ist er als Dozent an der Universidad Panamericana tätig und unterrichtet Kurse zu künstlicher Intelligenz, Innovation und digitalen Geschäften.